Wie wünschen sich Jugendliche Angebote für die Jugendarbeit?

Im Auftrag der Jugend- und Sozialbehörde organisierte der Sportgarten heute mit 50 Jugendlichen der GSM Brokstraße und der OS Schaumburger Straße einen Beteiligungs-Workshop zu den Erwartungen an Jugendeinrichtungen und die Jugendarbeit dort. Nach zweieinhalb Stunden Austausch in Kleingruppen, im Plenum, Beiträgen in virtuellen Chatrooms sind die wichtigsten Erwartungen sichere Orte, Räume welche man mitgestalten und auch selbst mal nutzen kann, flexible Öffnungszeiten – auch am Wochenende -, Aktivitäten welche Gemeinschaft fördern, Sport, kochen,  Werkstätten, Reisen – aber auch Unterstützung in schwierigen Lebenslagen oder beim Lernen uvm.

Die Ergebnisse fließen in die Konzeption neuer Einrichtungsstandards für Freizeiteinrichtungen, wie Freizi’s, Farmen, Sportstätten ein. Für die Jugendlichen wichtig: „dass dies auch umgesetzt wird!“ Sophie Walter war als Sprecherin des Jugendforums dabei und will die Ideen der Jugendlichen im Forum aufgreifen.